|
|
Zum Inhalt |
 |
Nach „Tod im Champagnerbad“,
dem Polit-Krimi mit Schauplatz Burgenland, legt Manfred Bauer mit
„Gute Reise, Miss Wellness“ seinen zweiten Burgenland-Kriminalroman
vor.
Explosive Stimmung in Bad Tatzmannsdorf: Ein anonymer Anrufer droht,
das Hotel, in dem gerade die „Miss Wellness“ gekürt
werden soll, in die Luft zu jagen. Nach der sofortigen Evakuierung
des Hotels wird eine der Miss-Kandidatinnen tot aufgefunden.
Die Polizei, die den Anruf zurückverfolgt, stellt fest, dass
er vom Mobiltelefon von Amadeus Landauer stammt.
Das Netz um Landauer (er ist der Hauptprotagonisten von Bauers Burgenland-Krimis),
der die Miss-Wahl im Vorfeld als „sexistische Veranstaltung“
kritisiert hat, zieht sich immer enger. Denn plötzlich wird
er nicht nur von der Polizei, sondern auch von brutalen Frauenhändlern
gejagt.
Überdies hat Landauer eine „schlechte Presse“,
zumal der Organisator der Miss-Wahl, Kommerzialrat Adalbert Sohn,
über die „Pannonische Volkszeitung“ PVZ verbreiten
lässt, dass Landauer auch hinter dem Mord an der Miss-Kandidatin
stecken könnte.
Da tritt, wie schon im ersten Burgenland-Krimi, Martina Trettler,
die ehemalige Leiterin der Bad Tatzmannsdorfer Lokalredaktion der
PVZ und derzeitige Mitarbeiterin in der Presseabteilung der Präsidentschaftskanzlei
in der Hofburg, auf den Plan.
Sie und Landauer nehmen die Spur der Mörder der Miss-Kandidatin
auf.
Engagiert beginnen sie im Umfeld von Adalbert Sohn zu recherchieren,
der sämtliche Mittel aufbietet, damit sein Image als seriöser
Geschäftsmann und Darling der Medien nicht Schaden nimmt.
Die Spur, die Landauer und Trettler verfolgen, führt sie geradewegs
ins Zentrum des organisierten Mädchen- und Frauenhandels an
der österreichisch-ungarischen Grenze zwischen Oberwart und
Szombathely.
Bauers zweiter Burgenland-Krimi schließt nahtlos an sein Debüt
an: Spannend, komödiantisch, brisant, dramatisch; verknüpft
mit der Realität einer Gesellschaft, deren herrschende Elite
abgrundtief in einem parfümierten Sumpf steckt.
|
|
Zum Autor |
 |
Manfred
Bauer arbeitet als Journalist, Schriftsteller und
Bibliothekar.
Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft,
Philosophie und Volkswirtschaft war er unter anderem als
Pressechef der Österreichischen Länderbank-AG und danach
als Kommunikationsberater für internationale Unternehmen
tätig. Als Journalist schreibt er unter anderem für die
Wiener
Zeitung, Die Volksstimme sowie als Korrespondent für die deutsche
Tageszeitung Neues Deutschland.
Manfred Bauer lebt in Purkersdorf (Niederösterreich).
Zuletzt sind von ihm folgende Bücher erschienen:
„Ohne jede Chance. Der Fall Semperit.“ (2003, ÖGB-Verlag)
„Friedrich Adler. Rebell der Einheit.“ (2004, Trotzdem-Verlag)
„Tod im Champagnerbad.“ (2006, edition reizwort)
|
|
Die
Daten zum Buch
|
 |
Manfred Bauer
Gute Reise Miss Wellness
Kriminalroman
// 224 Seiten
// Taschenbuch
// Jetzt im Qualitätsbuchhandel oder direkt beim Verlag
// Preis € 16,-- (ohne Portokosten)
// ISBN-13: 978-3-9502443-0-4
// Bestellungen
über den Verlag - einfach
per Email; Adresse und Name nicht vergessen - oder über den
Qualitätsbuchhandel (wir lassen Ihnen gerne den Namen der Buchhandlung
in Ihrer Nähe zukommen).
|
|
Präsentationstermine |
 |
weitere Termine im Burgenland, in Wien,
Graz, Salzburg und Linz sind in Vorbereitung. Wir informieren Sie
gerne darüber – senden Sie uns Ihre Emailadresse und
die Region, die Sie besuchen können.
// 29. November
07, 19.30, KulturCafè 7STERN, Wien 7, Siebensterngasse 31
// 14.
November 07, 19.30, Purkersdorf Stadtsaal
// 3. November 07, 20.30, Krimiabend in Schattendorf
- auf Einladung des Literaturhauses Mattersburg
// 25. Oktober 07, 19.30, Präsentations-Lesung, Bad Tatzmannsdorf
im Oktogon des Kurmittelhauses
|
|
Amadeus Ladauer beginnt
zu ermitteln |
 |
alle Informationen
zum "ersten Fall" können Sie hier lesen:
Tod im Champagnerbad
|
|
Kombiangebot |
 |
Bei Bestellung beider Kriminalromane (Tod
im Champagnerbad und Gute Reise Miss Wellness) direkt über
den Verlag verrechnen wir Ihnen Euro 30,-- und liefern Portofrei.
|
|
|